Friends of Bobbi Bear e.V. – WebCampus unterstützt den heilenden Teddy

#Neuigkeiten
28.06.2016

Und eben diese Generation wollen wir fördern. Uns ist bewusst, dass es vielen von Ihnen nicht so gut geht, wie sie es verdient hätten. Daher haben wir gezielt nach einem Projekt gesucht, bei dem wir unschuldigen, aber bereits betroffenen Kindern helfen können.

Wir unterstützen den Verein Friends of Bobbi Bear e.V. nun bereits seit Anfang 2015 und sind stolz darauf unseren Beitrag leisten zu können.
Friends of Bobbi Bear e.V. unterstützt und beschützt missbrauchte Kinder in Südafrika. Dazu bietet der Verein den zahlreichen sexuell missbrauchten Kindern Zuflucht in Safehouses, in denen sie psychologisch und medizinisch betreut werden. Studien besagen, dass durchschnittlich jedes vierte Schulmädchen in Südafrika Opfer einer Vergewaltigung wird. Hand in Hand mit dieser bereits mehr als grausamen Tatsache geht die lebensbedrohliche Problematik der HIV-Infizierung. So weist Südafrika eine der höchsten HIV-Raten weltweit auf.
Ein weiteres Problem stellen die Auflagen der Behörden dar: Gemäß dieser dürfen die hilfebedürftigen Kinder nicht länger als sechs Wochen in den Safehouses bleiben. Danach müssen diese theoretisch zurück in Ihr ursprüngliches, gewalttätiges Umfeld.

Doch das ist für Friends of Bobbi Bear e.V. keine Alternative: Der Verein arbeitet ambitioniert daran neue Safehouses zu erbauen, in denen die Kinder nach den abgelaufenen sechs Wochen weiterhin Zuflucht suchen können. Axel Goedecke, Gründer von Friends of Bobbi Bear e.V., reist regelmäßig nach Südafrika und überprüft, dass die empfangenen Spenden an den richtigen Orten eingesetzt werden. So berichtet er: ”Wir konnten mit den Spenden aus dem Jahr 2015 einiges erreichen. Nicht nur, dass eines der Häuser maßgeblich erweitert und das Dach repariert wurde. Es sind nun auch Sicherheitstüren installiert, Betten, ein Kühlschrank und ein Ofen gekauft, ein Wasseranschluss gelegt und der Strom für das kommende Jahr finanziert.” Wir sind höchst erfreut darüber, dass bereits innerhalb eines Jahres wichtige Fortschritte erreicht werden konnten. Trotzdem stimmen wir mit dem Verein überein: Das reicht noch lange nicht! Und so stehen wir aufrichtig hinter Goedeckes Plan weiter zu helfen und das Leben der Kinder auch nachhaltig zu verbessern: “Darum sammeln wir auch Geld, um den Lebensunterhalt zu sichern und den Schulbesuch zu ermöglichen — damit sie sich später selber helfen können“, erzählt Axel. Die nächsten Ziele umfassen den Bau eines weiteren Safehouses sowie einer Bäckerei. In dieser sollen die betroffenen Kinder später arbeiten können, sodass sie auch zukünftig eine nachhaltige Perspektive haben.

Die Figur des Teddys Bobbi Bear soll den Kindern helfen Ihre grausamen Erfahrungen aufzuarbeiten. Er soll Ihnen Trost spenden und die Helfer dabei unterstützen, einen emotionalen Zugang zu den misshandelten Kindern zu finden.

Wir glauben an Bobbi Bear und werden den Verein Friends of Bobbi Bear e.V. definitiv weiterhin unterstützen, um somit ein kleines Stück Zukunft für sehr wichtige Menschen zu sichern: Für jene betroffenen Kinder.

Scheuen auch Sie nicht davor zu helfen und besuchen Sie gerne die Website des Vereins. Dort können Sie Ihre Spende ganz einfach online deponieren und somit Ihren eigenen Anteil zur Unterstützung der betroffenen Kinder leisten. Mehr Informationen finden Sie hier.

News

Weitere Artikel entdecken.

Homeschooling und E-Learning nach Corona-Zeiten – was kommt, was bleibt?
#Neuigkeiten
Lernen aus der Distanz, Homeschooling, Fernunterricht - landesweite Schul- und Hochschulschließungen ließen im Frühjahr...
Die Auswirkungen von Corona auf die E-Learning-Industrie
#Neuigkeiten
Von Schulen über Universitäten bis hin zu Fachkursen: Die Corona-Pandemie hat Lehrende und Lernende mit aller Wucht getroffen....
E-Learning: So wichtig ist digitales Lernen heute
#Neuigkeiten
Die Digitalisierung nimmt für Unternehmen aller Branchen eine immer wichtigere Stellung ein. Kein Wunder, dass E-Learning...
Exkurs: Arbeitswelt 4.0 und die verschwindenden Jobs?
#Neuigkeiten
"Arbeitswelt 4.0", "Industrie 4.0", "3D Printing", "Additive Fertigung", "Automatisierung", "Fachkräftemangel" und so weiter....
Endlich: LEARNTEC 2018
#Neuigkeiten
Wir zählen die Tage! Denn bald ist es endlich wieder soweit: In Karlsruhe öffnen sich die Tore zur 26. LEARNTEC 2018. Seien...

Dr. Moritz Schulz,
Geschäftsführer

Jetzt kostenlose Testversion anfordern und durch digitale Lernprozesse langfristig Wettbewerbsvorteile sichern.