Bereits in einem anderen Artikel, haben wir Ihnen 10 kostenfreie Downloadmöglichkeiten von (User) Interfaces (zu Deutsch: „Benutzeroberfläche“) aufgezeigt. In den folgenden Abschnitten möchten wir auf gewisse Standards eingehen, denen die einzelnen Bestandteile eines E-Learning-Interfaces folgen sollten. So können Sie sicherstellen, dass sich der Nutzer in neuen Online-Umgebungen stets gut zurechtfindet. Natürlich verfolgt jedes Unternehmen und jeder Kursdesigner stets seine eigenen Wünsche und Vorstellungen was Aufbau und Design angeht, aber gerade deswegen sollten gewisse Bausteine stets wiedererkennbar sein.
Im folgenden Artikel werden wir Ihnen drei Interface-Standards erklären und diese anhand von WebCampus Screenshots visualisieren.1
Gemäß diesem Standard sollten Sie stets darauf achten, dass Sie in der Benutzeroberfläche eine eindeutige und klare Orientierung anbieten, die dem Lernenden stets zeigt, an welcher Stelle im Kurs er sich befindet.
Beispiel-Features für solch eine Orientierung sind z.B. Inhaltsverzeichnisse bzw. Course Maps direkt im Kurs ebenso wie Vor-/Rückbuttons.
Bei diesem Standard geht es darum innerhalb der E-Learning Einheit eine sogenannte „Tracking“-Funktion zu integrieren. Diese dokumentiert die einzelnen Kursabschnitte, wie z.B. Seiten, Kapitel oder Module, die vom Teilnehmer bereits bearbeitet wurden. Ziel ist es den User durchgehend über den eigenen Fortschritt zu informieren.
Dieser Standard unterstützt den User dabei sich schnell und sicher im E-Learning Kurs zu bewegen. So sollten die Navigations-Features u.a. dabei helfen den Kurs zu starten bzw. zu beenden, im Kurs vor- bzw. rückwärts zu kommen sowie das Hauptmenu aufzurufen. Wichtig ist hierbei darauf zu achten, dass sich die E-Learning Navigation nicht mit der normalen Browser-Navigation widerspricht. So sollten Namen, Funktionen und Darstellung einheitlich gehalten werden. So weiß der User aus dem „normalen“ Leben direkt, was zu tun ist. Es ist ebenfalls wichtig auf die korrekte Hyper-Verlinkung zu achten.
Als Beispiel können Sie sich Inspirationen aus dem WebCampus-Screenshot holen.
Florian Schulz,
Projektmangement