Wie kann E-Learning dazu beitragen, dass neue Mitarbeiter reibungslos in den Arbeitsalltag integriert werden, und dabei auch noch Spaß haben? Durch das Erstellen von „Serious Games“ (im deutschen „Lernspiele“) als spielerische Vermittlung von Wissen können Sie Ihren Neuankömmlingen den Start in die neue Arbeitsumwelt erleichtern. Diese Art der Gamification-Methode können Sie auf verschiedene Weisen in Ihr Online Training integrieren. Sechs Möglichkeiten1 werden hier von uns aufgelistet:
Wenn ein neuer Mitarbeiter im Unternehmen anfängt, kennt er im Normalfall noch nicht die Umgebung, in der er Arbeiten wird. Dafür werden am ersten Arbeitstag meistens Touren durch das Unternehmen angeboten, wo alle Räume kurz abgeklappert werden. Aber seien wir mal ehrlich – je nach Größe des Unternehmens können sich viele Neulinge nicht jeden relevanten Ort sofort merken. Aus diesem Grund sind virtuelle Unternehmenstouren besonders hilfreich. Die Mitarbeiter können sich dort bereits vor dem ersten Arbeitstag einen Eindruck von den Räumlichkeiten machen und bei der Suche nach speziellen Örtlichkeiten einfach kurz in der Simulation nachsehen. Auch Sie profitieren dabei von einer höheren Produktivität der Mitarbeiter, da diese nicht mehr so lange mit Suchen beschäftigt sind.
Jeder, der Teil ihres Unternehmens ist sollte sich auch mit diesem identifizieren können. Dabei sollte das Kennen der Unternehmensgeschichte und Kultur Pflichtprogramm für jeden Neuankömmling sein. Auch hier können Sie ein Serious Game nutzen und mit Hilfe einer E-Learning Software ein kleines Spiel zu den Meilensteinen des Unternehmens erstellen.
Sie können mit Hilfe von „Erster Arbeitstag“ E-Learning Szenarios Ihren neuen Mitarbeitern entgegenkommen und die Angst vor dem großen Tag nehmen. Dabei sollte die Möglichkeit bestehen, etliche Fragen des Mitarbeiters im Voraus zu beantworten. Am besten wird sogar der Kontakt mit anderen Mitarbeitern hergestellt, welche ihm Tipps für den Arbeitsalltag geben können! Durch diese Art der Orientierung ist eine bessere Performance am ersten Arbeitstag fast schon garantiert.
Vor allem im Verkauf ist ein fundiertes Wissen der Produkte bzw. des Serviceangebotes von großer Bedeutung. Durch eine spielerische Lernmethode kann es Mitarbeitern ermöglicht werden, das Unternehmensangebot besser kennen zu lernen. Beispielsweise könnten Sie ein Serious Game erstellen, bei dem Ihre neuen Mitarbeiter zunächst alle Fakten und Vorteile des Produkts oder Services kennenlernen. Im nächsten Schritt soll das Wissen dann angewendet werden und die Neuankömmlinge müssen ein passendes Angebot für einen Kunden erstellen und die richtige Produktwahl treffen.
Eine der größten Ängste neuer Mitarbeiter ist es, gravierende Fehler beim neuen Job zu machen. Wie kann diese Angst mit Hilfe von E-Learning gemindert werden? Mal wieder durch den Einsatz von Serious Games! Dabei spielt es keine Rolle, ob es um den Umgang mit einer Software geht, oder dem Bedienen einer Maschine in der Produktion. Das Risiko von Fehlern (oder sogar von Verletzungen) wird deutlich gemindert, wenn Mitarbeiter bereits vor der eigentlichen Einarbeitung eine reale Simulation durchgeführt haben.
Compliance im Unternehmen ist ein sehr wichtiges Stichwort (Wenn Sie dazu genaueres wissen möchten, sollten Sie diesen Artikel lesen). Es geht einerseits darum, Mitarbeiter mit den Regeln (z.B. Sicherheitsstandards) innerhalb des Unternehmens vertraut zu machen und andererseits um den ethischen Rahmen, sowie die Wertvorstellungen. Je früher der neue Mitarbeiter über diese Regeln informiert wird, desto eher kann er sich damit identifizieren und sich diese aneignen. Um ein so ernstes Thema etwas lockerer vermitteln zu können, empfiehlt sich ebenfalls ein spielerisches E-Learning Modul. Auf diesem Wege sollte das Lernen den Mitarbeitern deutlich leichter fallen, als durch das einfache auswendig lernen der Vorschriften.
Wie sie merken, sind Serious Games auf verschiedenste Weisen anwendbar und bringen sowohl Ihnen, als auch Ihren neuen Mitarbeitern viele Vorteile. Denn Sie sparen mit dem E-Learning Modul Zeit und Ressourcen, die für die detaillierte Einführung nötig gewesen wären, während die Neuankömmlinge weniger Stress durchleben, da Ihr erster Arbeitstag bereits vor ihrem eigentlichen ersten Arbeitstag durch eine Simulation durchlebt wurde!
Florian Schulz,
Projektmangement