Gerade im Beruf gibt es viele Situationen, in denen unterschiedliche menschliche Eigenheiten, Interessen und Meinungen aufeinanderprallen. Wir neigen dazu, uns dann über andere Menschen zu ärgern, uns über deren Verhalten aufzuregen – und sind nicht mehr gelassen. In solchen Momenten haben wir unser Inner Game – das Spiel mit dem eigenen Selbst – verloren. Ziel ist es jedoch, auch in emotional belastenden Situationen einen klaren Kopf zu behalten, sich nicht aufzuregen und vor allem den Ärger nicht mit nach Hause zu nehmen. Wenn uns das gelingt, dann sind wir emotional stabil und haben unser Inner Game gewonnen. Das sind beste Voraussetzungen für psychische Gesundheit, Lebenszufriedenheit und Burnout-Prävention.